Wo wir tätig sind

BPN ist in 6 Ländern tätig. Geführt von einem Country Director mit Bezug zur Schweiz arbeitet ein Team von lokalen Mitarbeiter:innen daran, die Wirtschaft im Programmland aktiv durch die Förderung von Kleinunternehmen zu unterstützen.

Das Engagement von BPN ist aufgrund von Anfragen aus den jeweiligen Ländern organisch gewachsen. Jedes Land wurde sorgfältig nach einem umfassenden Kriterienkatalog ausgewählt.

«Mit der Unterstützung von BPN gelang es mir, das Unternehmen entscheidend voranzubringen.»

Xilonem, Geschäftsführerin Schönheitssalon in 2. Generation & BPN-Unternehmerin, Nicaragua

Team BPN Nicaragua

Gelegen in Mittelamerika zwischen Pazifik und Karibik, besticht Nicaragua durch seine vielfältige Natur und Kultur. Trotz seines natürlichen Reichtums und der geopolitisch vorteilhaften Lage in der Nähe des Panamakanals ist es heute eines der finanzschwächsten Länder der westlichen Hemisphäre. Naturkatastrophen und Unruhen haben das Land gezeichnet.

BPN begleitet in Nicaragua seit 2006 ausgewählte Unternehmer:innen, die sich aus Leidenschaft oder oft auch aus der Not heraus selbstständig gemacht haben und die bereit sind, Gewohntes zu hinterfragen und neue Denkweisen anzueignen.

Adrian Borter
Country Director Nicaragua (seit 2008)

Die Zahlen beziehen sich auf BPN Nicaragua (seit der Gründung 2006).

bpn_ico_workshop
durchgeführte Workshops & Seminare
0
bpn_ico_unternehmen
geförderte Unternehmer:innen
0
bpn_ico_arbeitsplätze
geförderte Arbeitsplätze
0

«Mein Ziel ist, das Unternehmen als führende Bäckerei im Land zu etablieren.»

Adriana, Bäckerei-Betreiberin & BPN-Unternehmerin, Nicaragua

Offene Unternehmenspatenschaften

Mehr Stories aus Nicaragua

„Kein Tag ist wie der andere“ – Einblicke in die Arbeit von Country Director Adrian Borter in Nicaragua

Seit 2008 ist Adrian Borter Country Director von BPN Nicaragua – und damit der dienstälteste Landesleiter bei BPN. Was seine Arbeit besonders macht, warum Zeitmanagement in Nicaragua ganz anders funktioniert und wie BPN Unternehmer:innen dabei hilft, langfristig erfolgreich zu sein, verrät er in diesem persönlichen Interview.
Mehr...

Vom Zahnarzt zum Unternehmer: Eine Transformation mit BPN

Dr. Saulo L., Direktor einer Zahnklinik, erzählt von seinem Weg vom Zahnarzt zum selbstständigen Unternehmer. 2018 begann er mit minimaler Ausrüstung und ohne klare Struktur. Dank der Unterstützung von BPN Nicaragua konnte er seine Klinik organisieren, finanziell stabilisieren und expandieren. Heute verfügt er über moderne Ausrüstung, ein starkes Team und eine klare Vision für die Zukunft.
Mehr...

CEO Willi Helbling zu Besuch in Nicaragua

Unternehmerische Werte und Hoffnungsträger prägten den Aufenthalt von Willi Helbling, als er kürzlich Zeit mit dem BPN Team in Nicaragua und Unternehmer:innen aus unserem Programm verbrachte...
Mehr...

Update zur aktuellen Lage von BPN in Nicaragua

In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die aktuelle Situation und die wichtige Arbeit von BPN im Land.
Mehr...

Von der Leidenschaft zum Erfolg: Adrianas süsse Reise

Adriana verwandelte ihre Liebe zum Backen in ein erfolgreiches Unternehmen. Trotz einiger Hindernisse fand sie ihren Weg zum Erfolg. Wie, das erfahren Sie im Interview...
Mehr...

«Wie ich durch BPN mein Restaurant veränderte»

Entdecken Sie die inspirierende Geschichte von Christian, einem Restaurantbesitzer in Nicaragua. Von bescheidenen Anfängen ohne Abrechnungssystem oder Buchhaltung bis zur Expansion auf 3 Standorte mit einer starken Vision. Erfahren Sie mehr im Video.
Mehr...

Traditionsbäckerei blüht auf

Die Bäckerei wurde 1945 gegründet und wird von Leana in dritter Generation geführt. Gemeinsam mit BPN hat die Unternehmerin die Arbeitsprozesse und das Sortiment überarbeitet und strebt nun die Marktführerschaft für Kuchen und Torten im Westen Nicaraguas an. Erfahren Sie mehr im Video.
Mehr...

Der Aufstieg mit hochwertigen Kuchen

Adriana betreibt eine Bäckerei, die sich auf hochwertige Kuchen spezialisiert hat. Von den anfänglichen Herausforderungen ohne klaren Businessplan bis zur erfolgreichen Expansion dank strategischer Finanzplanung und Mitarbeiterentwicklung - erfahren Sie im Video, wie die Stiftung BPN Adriana geholfen hat, ihre unternehmerischen Träume zu verwirklichen.
Mehr...

Reisebericht: Nicaragua

3. – 11. Februar 2024
Die BPN-Reise nach Nicaragua entführte uns in eine Welt, in der Unternehmergeist und kulturelle Vielfalt ineinandergreifen, und bot uns einen einzigartigen Einblick in das zentralamerikanische Land. Unsere Tage waren gefüllt mit Begegnungen, die sowohl inspirierend als auch lehrreich waren, und führten uns von der geschäftigen Atmosphäre Managuas zu den historischen Ruinen von León Viejo, über die malerischen Strassen Granadas bis hin zum Mangroven-Fluss des Nationalparks Juan Venado.
Mehr...

«Meine Sichtweise auf das Unternehmen hat sich durch das BPN-Programm geändert. Wir arbeiten jetzt auf eine klare Vision und definierte Ziele hin.»

Jean-Pierre, Leiter Marketing-agentur & BPN-Unternehmer, Rwanda

Team BPN Rwanda

Rwanda, eines der kleinsten Länder Afrikas, hat eine bewegte Geschichte. Der Genozid stürzte das Land 1994 ins Elend. Seither hat Rwanda mit der Unterstützung des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank wichtige Wirtschafts- und Strukturreformen durchgeführt und gilt als Afrikas aufstrebender Stern. Das Ziel: Bis 2035 den Status eines Landes mit mittleren Einkommen zu erreichen. Zur Strategie der Regierung gehört auch, die Gründung inländischer Unternehmen zu fördern.

Seit 2011 unterstützt BPN im Land ambitionierte Unternehmer:innen. Diese erreichen nicht selten internationale Präsenz und werden landesweit als Vorbilder bezüglich Unternehmertum wahrgenommen.

Alice Nkulikiyinka
Country Director Rwanda (seit 2011)

Die Zahlen beziehen sich auf BPN Rwanda (seit der Gründung 2011).

bpn_ico_workshop
durchgeführte Workshops & Seminare
0
bpn_ico_unternehmen
geförderte Unternehmer:innen
0
bpn_ico_arbeitsplätze
geförderte Arbeitsplätze
0

Mary Ange

Kürbisverarbeitung

«Am Anfang war ich allein mit der Unternehmensidee. BPN half mir, meine wenigen Ressourcen gezielt einzusetzen. Nun beschäftige ich 30 Mitarbeiter:innen.»  Mary Ange hat mit ihrem Unternehmen eine beeindruckende Entwicklung durchgemacht. Erfahren Sie mehr im Video.

Offene Unternehmenspatenschaften

Mehr Stories aus Rwanda

Rwandische Unternehmer:innen auf Studienreise in der Schweiz

Kürzlich durften wir eine ganz besondere Delegation bei uns in der Schweiz begrüssen: 20 Unternehmer:innen des BPN-Unternehmervereins aus Rwanda reisten im Rahmen einer inspirierenden Studienreise durch verschiedene Regionen der Schweiz – mit dem Ziel, erfolgreiche Schweizer KMU kennenzulernen, neue Perspektiven zu gewinnen und den internationalen Austausch zu fördern.
Mehr...

Auf dem Holzweg zum Erfolg

Auf der erfolglosen Suche nach gesunden und pädagogisch wertvollen Spielen für ihre Tochter entschied Ritah Uwera, Unternehmerin zu werden und einen Schlussstrich unter das Thema Plastik und Kunststoff im Kinderzimmer zu ziehen. Vor 10 Jahren gründete sie Toddle Care mit eigener Holz- und Stoffproduktion. Mittlerweile spielen auch Kids in über 20 Schulen mit ihren nachhaltigen Lernspielsachen.
Mehr...

Die Reise von Unternehmer Crepin: Fintech-Innovation aus Rwanda

Ein Fintech-Unternehmen aus Rwanda, das kleinen Unternehmen hilft, ihre Finanzprozesse zu digitalisieren: Auf diesem Weg erhält Crepin wertvolle Unterstützung von BPN in den Bereichen Unternehmensentwicklung, Finanzmanagement und strategisches Wachstum. So wächst das Unternehmen nicht nur selbst, sondern stärkt auch andere kleine Unternehmen.
Mehr...

Neue Jobmesse in Rwanda fördert Inklusion und Chancen für KMU und benachteiligte Arbeitssuchende

Eine neue Jobmesse in Rwanda bringt KMU mit talentierten Bewerbern zusammen - auch mit benachteiligten Gruppen. Ein erster Versuch zeigt das Potenzial. Erfahren Sie mehr über diese innovative Veranstaltung...
Mehr...

Gemeinsam für den Tourismus: Schweizer Tourismusstudierende treffen BPN-Unternehmer:innen in Rwanda

Studierende der Tourismusfachschule Berner Oberland (TFBO) trafen auf leidenschaftliche BPN-Unternehmer:innen und erlebten Tourismus hautnah. Lesen Sie, wie dieser Austausch für beide Seiten zu einer echten Win-Win-Situation wurde.
Mehr...

Erfolgsgeschichte: Natürliche Haarpflege für afrikanische Frauen

Bella Izere hat in ihrem Wohnzimmer angefangen und führt nun in Rwanda ein expandiertes Unternehmen. Ihr Unternehmen produziert Haarpflegeprodukte. Seit 2022 ist sie Teil des BPN-Programms und betreibt nun eine eigene Produktionsstätte, ein Showroom und einen Salon. Im Video erzählt Bella ihre erfolgreiche Unternehmensgeschichte.
Mehr...

Naphtal’s Weg: Die Transformation seiner Bäckerei

Naphtal ist ein erfolgreicher Unternehmer in Rwanda. Erfahren Sie im Video, wie er sein Unternehmen von einer kleinen Bäckerei zu einem florierenden Geschäft mit 35 Mitarbeitern ausgebaut hat.
Mehr...

Wie der Vater so der Sohn – Ein erfolgreicher Unternehmer

Inspiriert durch seinen Vater und seinen grossen Bruder, gründete Jean-Pierre 2004 sein eigenes Unternehmen. Durch ein Zeitmanagement-Seminar von BPN veränderte er seine Geschäftspraktiken und investierte stark in das Unternehmen. Im Video erfahren Sie, welche grossen Auswirkungen das auf sein Marketingunternehmen hatte.
Mehr...

Spass am Lernen: Unternehmer:innen erzählen vom BPN-Finanzseminar

Entdecken Sie im Video, wie der Experte Hansjürg Emch das BPN-Finanzseminar in Rwanda zu einem interaktiven und unterhaltsamen Erlebnis macht. Praktische Tools und begeisterte Teilnehmer:innen zeigen, dass Finanzmanagement Spass machen kann. Dank inspirierender Netzwerke und anwendbarer Tipps gehen alle motiviert und beflügelt nach Hause.
Mehr...

«BPN vermittelt das Wissen praxisnah. Ich kann alle Werkzeuge unkompliziert in meiner Bäckerei anwenden.»

Meerim, Bäckerei-Betreiberin & BPN-Unternehmerin, Kirgistan

Team BPN Kirgistan

Kirgistan, das aufgrund seiner Landschaft auch als die Schweiz an der Seidenstrasse bezeichnet wird, liegt in Mittelasien. Das Land ist mit einer Fläche von rund 200’000 km² etwa fünfmal so gross wie die Schweiz, hat jedoch nur rund 6,6 Mio. Einwohner:innen.

Kirgistan grenzt im Norden an Kasachstan, im Westen an Usbekistan, im Südwesten an Tadschikistan und im Südosten an China.

Kirgistan wurde 1991 mit dem Zerfall der Sowjetunion zum eigenständigen Staat. Trotz grossen Herausforderungen und Spannungen treibt das Land die Armutsbekämpfung, wirtschaftliche Stabilisierung sowie Beschleunigung von Strukturreformen voran. Ökonomisch zeichnet sich langsam Verbesserung ab – insbesondere in der Landwirtschaft, dem Gewerbe, im Dienstleistungsbereich sowie in der Industrie.

1999 startete in Kirgistan das allererste BPN-Programm überhaupt – somit ist das Land so etwas wie die Geburtsstätte von BPN. Seither unterstützt BPN vor Ort an 2 Standorten (Bischkek & Osch) jährlich rund 30 kleinere und mittlere Unternehmen und fördert damit jedes Jahr bis zu 400 Arbeitsplätze.

Thomas Lauwiner
Country Director (seit 2021)

Paul Urusov
Executive Expert (bei BPN seit 1999)

Die Zahlen beziehen sich auf BPN Kirgistan (seit der Gründung 1999).

bpn_ico_workshop
durchgeführte Workshops & Seminare
0
bpn_ico_unternehmen
geförderte Unternehmer:innen
0
bpn_ico_arbeitsplätze
geförderte Arbeitsplätze
0

Bektur

Sicherheitsunternehmen

Bektur führt ein Sicherheitsunternehmen in Kirgistan. Ab 2015 nahm er am BPN-Programm teil und besuchte zahlreiche Coachings und Seminare. Er erzählt Ihnen im Video von der erfolgreichen Entwicklung des Unternehmens. 

Offene Unternehmenspatenschaften

Mehr Stories aus Kirgistan

Neu entwickeltes Format in Kirgistan: Young Minds Forum (YMF) – Eine Plattform für die nächste Generation

Das Young Minds Forum (YMF) ist eine innovative Initiative der Stiftung BPN, die gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen durchgeführt wird. Es richtet sich gezielt an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 22 Jahren. Das Forum bietet jungen Menschen wertvolle Impulse, um ihre persönliche Entwicklung und berufliche Zukunft zu gestalten, und orientiert sich an Themen, die für ihre Lebensrealität besonders relevant sind.
Mehr...

Marketing mit Perspektive – Wie wir Unternehmer:innen in Kirgistan erreichen

In unserer täglichen Arbeit als Stiftung stehen wir vor der spannenden Aufgabe, Unternehmer:innen gezielt zu unseren Seminaren einzuladen. Dabei haben wir einen vielschichtigen und kreativen Marketingprozess entwickelt, der über einfache Werbemassnahmen hinausgeht. Heute möchten wir Ihnen einen Einblick in die Herangehensweise unseres BPN-Teams in Kirgistan geben und zeigen, wie vielfältig und individuell unsere Strategien sind.
Mehr...

Dilbar Fashion House: 19 Jahre Partnerschaft & Erfolg mit BPN

Erleben Sie die inspirierende Geschichte von Dilbar Fashion House und BPN – 19 Jahre gegenseitige Unterstützung und erfolgreiche Zusammenarbeit in Kirgistan. Eine Partnerschaft, die heute eher einer Freundschaft gleicht.
Mehr...

Nachfolgeregelung in Krigistan – Gastbeitrag von Claudia Buchmann und Frank Halter

Im Juli 2024 war St. Galler Nachfolge in Kirgistan und hat mit kirgisischen Unternehmerinnen und Unternehmern das Thema Unternehmensnachfolge vertieft und diskutiert. Diese vielfältige und bereichernde Woche ist auf Initiative der Stiftung Business Professionals Network BPN entstanden. Frank Halter und Claudia Buchmann von St. Galler Nachfolge waren persönlich in Kirgistan vor Ort.
Mehr...

Ulan: Eine Geschichte aus Kirgistan

Wir sprechen davon, Arbeitsplätze zu fördern. Im Video erfahren Sie von Ulan, was ein einziger Arbeitsplatz für eine ganze Familie und damit für die Gemeinschaft bedeuten kann. BPN-Unternehmer Erik hat durch sein Unternehmen das Leben von Ulan verändert. Durch das Wachstum von Eriks Bäckerei konnte Ulan die Wohnsituation seiner Familie verbessern und blickt heute zuversichtlich in die Zukunft.
Mehr...

Zhyldyz: Eine Geschichte aus Kirgistan

BPN fördert Arbeitsplätze. Aber was bewirkt das genau? Tauchen Sie ein in die bewegende Geschichte von Zhyldyz und erfahren Sie, wie sie in der Schneiderei von Sergey, einem unserer Programmteilnehmer, ihren Platz und ihre «zweite Familie» gefunden hat. Hier erfahren Sie, welche Auswirkungen ein einziger unterstützter Arbeitsplatz auf eine Person haben kann.
Mehr...

Reisebericht: Jubiläum in Kirgistan

22. - 29. Juni 2024
Entdecken Sie die wirtschaftliche und kulturelle Vielfalt Kirgistans! Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von BPN Kirgistan reiste eine Delegation aus der Schweiz nach Bischkek und nahm an inspirierenden Feierlichkeiten teil. Lesen Sie weiter für spannende Einblicke in die Jubiläumsreise!
Mehr...

Vom Hobby zur florierenden Bäckerei

Mit Ihrer Spende ermöglichen wir Erfolgsgeschichten von lokalen Unternehmer:innen wie Meerim, einer Bäckerin in Osch (Kirgistan), die mit Hilfe unseres Ausbildungsprogramms den Weg von der heimischen Küche zu einer Bäckerei mit 13 Mitarbeiter:innen gefunden hat. Erfahren Sie im Video mehr über Meerims Entwicklung.
Mehr...

Mut zur Ethik wird belohnt

Klara ist ein unternehmerisches Multitalent: Die Montessori-Lehrerin eröffnete einen Konditoreibetrieb, ein Restaurant, die erste öffentliche Schule und ein Sprachzentrum in Karakol. Lesen Sie das Interview in der aktuellen Ausgabe von Ladies Drive, um zu erfahren wie Freundlichkeit und Mut zur Ethik ihren unternehmerischen Weg geprägt haben.
Mehr...

«Die Privatschule entstand aus einem Projekt. Nun planen wir bereits die Eröffnung eines dritten Schulhauses.»

Orgil, Inhaber Privatschule & BPN-Unternehmer, Mongolei

Team BPN Mongolei

Zwischen Russland und China erstreckt sich die weitläufige Mongolei. Fast 40 Mal so gross wie die Schweiz, aber nur 3,3 Millionen Einwohner:innen. Noch immer spielt der Nomadismus eine wichtige Rolle im Land und damit auch traditionelle Wirtschaftszweige wie Viehzucht. Die Regierung fördert das Unternehmertum, diversifiziert mit Start-ups die Wirtschaft und schafft neue Arbeitsplätze.

Seit 2012 arbeitet BPN mit lokalen Mitarbeitenden in der Mongolei und unterstützt basierend auf Werten Kleinunternehmen mit einer breiten Palette an betriebswirtschaftlicher Ausbildung, sowie Beratung, Zugang zu Finanzen, Netzwerk und Coaching.

René Luchsinger
Country Director Mongolei (seit 2023)

Die Zahlen beziehen sich auf BPN Mongolei (seit der Gründung 2012).

bpn_ico_workshop
durchgeführte Workshops & Seminare
0
bpn_ico_unternehmen
geförderte Unternehmer:innen
0
bpn_ico_arbeitsplätze
geförderte Arbeitsplätze
0

Solongo

Bonbon-Produktion

«Ich kochte Bonbons für meine Kinder, die jedes Mal begeistert waren. So entstand meine Geschäftsidee. Heute produzieren wir täglich eine grosse Menge verschiedener Hartbonbons.» Erfahren Sie mehr über die Entwicklung im Video. 

Offene Unternehmenspatenschaften

Mehr Stories aus der Mongolei

Ein starker Unternehmer stärkt sein Team

Orgil blickt zurück auf eine nachhaltig prägende Zeit bei BPN. Er leitet eine Privatschule in der Mongolei und hat erfolgreich an unserem BPN-Programm teilgenommen. Während seiner Zeit bei BPN hat er die verschiedensten Seminare besucht und individuelles Coaching in Anspruch genommen. Schritt für Schritt hat ihn sein neues betriebswirtschaftliches Wissen als Führungsperson geformt und verändert.
Mehr...

Mit Beharrlichkeit, Backblech und Businessplan zum Erfolg

Als Unternehmerin und Mutter von drei Kindern hat Otgontsetseg etwas in der Mongolei geschafft, wovon viele nur träumen: den Aufbau eines erfolgreichen Unternehmens in einem hart umkämpften Markt. Wie, das erfahren Sie im Interview...
Mehr...

Mongolische Kleinunternehmer:innen entdecken schweizerisches Schaffen

Organisiert durch BPN lernten Ende Oktober 15 Unternehmer:innen aus der Mongolei herausragende Schweizer Betriebe und deren beeindruckende Leistungen und Engagements kennen.
Mehr...

Vom Traum zum erfolgreichen Geschäft

Gantungalag erzählt von ihrer Reise, wie sie vor 15 Jahren ihre Bäckerei gründete – ohne Vorkenntnisse und ohne Businessplan, nur mit dem Traum, etwas Schönes zu schaffen. Heute beschäftigt sie 20 Mitarbeitende und führt ihr Unternehmen professionell und ethisch. Erfahren Sie mehr im Video!
Mehr...

Von der Designerin zur Unternehmerin

In diesem Video erzählt Chimegchuluun, eine erfahrene Textildesignerin aus der Mongolei, wie das BPN-Programm ihr dabei half, ihre Leidenschaft für Mode erfolgreich zu professionalisieren. Sie fand in den praxisnahen Seminaren des BPN-Programms wertvolle Unterstützung. Lernen Sie Chimegchuluuns inspirierende Reise zur erfolgreichen Selbstständigkeit kennen.
Mehr...

60 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen der Schweiz und der Mongolei

René Luchsinger, Country Director Mongolei, reiste kürzlich für ein Treffen der besonderen Art nach Genf in die mongolische Botschaft...
Mehr...

1 Jahr im Einsatz: René Luchsinger über seine Arbeit als Country Director in der Mongolei

René Luchsinger ist seit einem Jahr Country Director der Stiftung BPN für die Mongolei. Er verbringt etwa 5 Monate pro Jahr in der Mongolei, um die Projekte der Stiftung dort zu leiten. In diesem Interview berichtet er von seinen Erfahrungen und Eindrücken.
Mehr...

Modernes BPN-Büro in der Mongolei

Das BPN-Büro in der Mongolei wurde modernisiert und empfängt Mitarbeiter:innen und Unternehmer:innen in einer professionellen Atmosphäre. Erhalten Sie Einblick in das neu gestaltete Büro.
Mehr...

Eine süsse Geschäftsidee

Solongo hatte die einfache Idee, ihren Kindern gesunde Leckereien anzubieten. Heute führt sie ein professionelles Unternehmen und produziert mit ihrem Team täglich eine grosse Menge an Hartbonbons. Lesen Sie das Interview mit der Unternehmerin in der aktuellen Ausgabe von Ladies Drive.
Mehr...

«Die BPN-Seminare sind für die Optimierung der Geschäftsprozesse sehr wertvoll.»

Ia, Leiterin Herstellung von Kinderspielzeug & BPN-Unternehmerin, Georgien

Team BPN Georgien

Georgien, gelegen an der Nahtstelle von Europa und Asien, wählte nach dem Zerfall der Sowjetunion eine ausgesprochen
prowestliche und wirtschaftsliberale Ausrichtung. Diese Entscheidung brachte dem Land schnell den Ruf eines Top-Reformers und attraktiven Investitionsstandorts ein. Die Stärken der georgischen Wirtschaft liegen insbesondere in der Landwirtschaft und im Tourismus.

Seit 2016 ist BPN in der 1,2-Millionen-Hauptstadt Tiflis präsent. In den vergangenen Jahren wurde das BPN-Programm sukzessive ausgeweitet und unterstützt mittlerweile Unternehmer:innen im ganzen Land.

Daniel Matter
Country Director Georgien (seit 2017)

Die Zahlen beziehen sich auf BPN Georgien (seit der Gründung 2016).

bpn_ico_workshop
durchgeführte Workshops & Seminare
0
bpn_ico_unternehmen
geförderte Unternehmer:innen
0
bpn_ico_arbeitsplätze
geförderte Arbeitsplätze
0

Davit

Cateringunternehmen

«Das im BPN-Programm vermittelte betriebswirtschaftliche Know-How und die modernsten Methoden der Branche versuche ich im Unternehmen anzuwenden.» Davit ist bestrebt sein auf Qualität bedachtes Cateringunternehmen stetig weiterzuentwickeln. 

Offene Unternehmenspatenschaften

Mehr Stories aus Georgien

Kleine Erfolge, die nicht grösser sein könnten

Die aktuelle Lage in Georgien stellt sich weiterhin als schwierig dar. Noch immer prägen Proteste das gesellschaftliche und politische Leben.
Mehr...

Proteste und neue Gesetze: Was passiert gerade in Georgien?

Die Spannungen zwischen Regierung und Zivilgesellschaft nehmen zu. Ein Update zur Lage im Land von unserem Country Director Daniel Matter...
Mehr...

Süsser Erfolg: Unternehmenswachstum durch Coaching

Lali lernte im Ausland die Haarentfernungsmethode Sugaring kennen, liess sich ausbilden und gründete anschliessend ein Unternehmen, um Sugaring als Dienstleistung anzubieten. Erfahre, wie Lali durch das BPN-Programm ihr Unternehmem professionalisieren konnte – und was vielleicht als nächstes kommt!
Mehr...

Wie ist die aktuelle Lage in Georgien?

Am vergangenen Samstag fanden in Georgien Wahlen statt. Wir werfen einen kurzen Blick auf die Ereignisse...
Mehr...

Grosse Nachfrage nach Coaching

Eine wachsende Nachfrage nach individuellem Coaching in Georgien zeigt, wie wichtig praxisnahe Unterstützung für lokale Unternehmer:innen ist. Erfahren Sie, wie die Stiftung BPN auf diese Nachfrage reagiert...
Mehr...

Handgefertigtes Kinderspielzeug aus Georgien

Ia und ihr Team haben ein grosses Ziel im Blick: leuchtende Kinderaugen. In Georgien produzieren sie Stoffspielzeug und -zelte, Puppentheater, Kinderzimmerdekoration und mehr. Was dabei besonders fasziniert, ist der Werdegang und Wille von Ia, ein expandierendes Unternehmen zu leiten. Schauen Sie das Video und erfahren Sie Ias ganze Geschichte.
Mehr...

Abenteurerin mit Businessplan

Wild, frei, bereit für Abenteuer: Tinatin Ididze kommt aus einer der entlegensten Regionen Georgiens. Erfahren Sie mehr über die Gründerin von Caucastours im Interview in der neuen Ladies Drive-Ausgabe!
Mehr...

Aktuelle Lage in Georgien

Trotz massiver Proteste hat das Parlament in Georgien ein Gesetz gegen "ausländische Einflussnahme" beschlossen. Demnach müssen sich Organisationen und Medien, die zu mindestens 20% aus dem Ausland finanziert werden, registrieren lassen. Was bedeutet das für BPN in Georgien?
Mehr...

Von lokalem Erfolg zu internationaler Expansion

Natia ist die Gründerin der «FAS Group» – einem florierenden Unternehmen für Rechnungswesen und Steuerrecht mit 20 Mitarbeiter:innen. Durch die Partnerschaft mit BPN-Georgien und inspirierenden Gesprächen mit Experten, plant die «FAS Group» nun, ihre Dienstleistungen international auszubauen. Erfahren Sie mehr im Video-Testimonial!
Mehr...

«Wir sind überzeugt, dass unser Wirken in Uganda dazu beitragen wird, Unternehmertum zu fördern und Arbeitsplätze zu schaffen. Unser Beitrag zur Armutsbekämpfung.»

Martin Wipfli, Stiftungsratspräsident

An einem ersten Workshop zum Thema “Business Canvas” wo wir mit ca. 30 Teilnehmer:innen rechneten, durften wir über 70 interessierte Unternehmer:innen in Kampala begrüssen.

Warum Uganda? Uganda wurde sorgfältig evaluiert und aus mehreren Gründen ausgewählt:

  • Synergien mit Rwanda: Wir können wertvolle Synergien zwischen Rwanda und Uganda nutzen. Es bestehen bereits freundschaftliche Kontakte zwischen den Ländern und einige BPN-Teilnehmer:innen aus Rwanda haben ein Netzwerk in Uganda.
  • Empfehlung der Botschaft: Der Schweizer Botschafter für Kenya, Uganda, Rwanda und Burundi hat Uganda als geeignetes Land für unsere Expansion empfohlen.
  • Sorgfältiger Evaluationsprozess: Nach einem fast zweijährigen internen Prozess und einem Proof of Concept haben wir uns für Uganda entschieden.
  • Strategische Entscheidung: Eine Vorgabe des Stiftungsrates ist, dass neue Länder an bestehende BPN-Länder angrenzen müssen. Uganda erfüllt diese Anforderung perfekt.

Uganda grenzt im Norden an den Südsudan, im Osten an Kenia, im Süden an Tansania, im Südwesten an Rwanda und im Westen an die Demokratische Republik Kongo.

Die Amtssprachen sind Englisch und Swahili.

Uganda ist geprägt von Seen, dem Weissen Nil und Savannen. In Nationalparks im Südwesten gibt es tropischen Regenwald. Der Äquator verläuft durch den Süden des Landes. Der tiefste Punkt Ugandas ist der Unterlauf des Albert-Nils mit etwa 610 M.ü.M. Der höchste Punkt, der Margherita Peak (auch Mount Stanley genannt) im Ruwenzori-Gebirge, ist 5’110 Meter hoch. Beide Extrempunkte liegen nahe beieinander.

Die Zahlen beziehen sich auf BPN Uganda (seit der Gründung 2024).

bpn_ico_workshop
durchgeführte Workshops & Seminare
0
bpn_ico_unternehmen
geförderte Unternehmer:innen
0
bpn_ico_arbeitsplätze
geförderte Arbeitsplätze
0

Offene Unternehmenspatenschaften

Mehr Stories aus Uganda

BPN expandiert: Erfolgreicher Start in Uganda!

Seit Anfang 2025 ist die Stiftung BPN in einem weiteren Land aktiv: Uganda! Damit weiten wir unsere Mission zur Stärkung von Unternehmer:innen auf ein 6. Land aus. In diesem Beitrag geben wir ein erstes Update über unseren vielversprechenden Start in Uganda.
Mehr...

Big News: BPN geht nach Uganda – Ein neues Kapitel beginnt

Mit grosser Freude und Begeisterung dürfen wir verkünden: BPN ist nun auch in Uganda aktiv!
Mehr...