17 Jahre BPN in Nicaragua – Ein Grund zu feiern

Adrian Borter ist seit 2008 für BPN im Einsatz. Das sind nur 2 Jahre nach der Gründung von BPN in Nicaragua. Dadurch hat er fast die ganze BPN-Ära vor Ort miterlebt. Er nahm die Anwesenden mit auf eine kurze Reise in die Vergangenheit und erzählte zur Eröffnung etwas zur Geschichte der Stiftung BPN und dessen… Continue reading 17 Jahre BPN in Nicaragua – Ein Grund zu feiern

Monatliche Zeitungsartikel von Alice Nkulikiyinka

«New Times Rwanda» ist eine nationale englischsprachige Zeitung und die grösste Tageszeitung in Rwanda. Alice Nkulikiyinka, unser Country Director in Rwanda, schreibt für die Zeitung ein Jahr lang pro Monat einen Artikel zum Thema Unternehmertum. Wir freuen uns über diese grossartige Möglichkeit für Alice, unternehmerische Themen in den öffentlichen Medien zu platzieren und zu publizieren! Lesen… Continue reading Monatliche Zeitungsartikel von Alice Nkulikiyinka

Helder hat 2022 alle Rekorde gebrochen

Helder ist nicht irgendein Zahnarzt. Er leitet seine eigene Zahnarztpraxis in Managua und war im Jahr 2022 der aktivste Teilnehmer in unserem BPN-Programm in Nicaragua. Er besuchte so viele BPN-Seminare in einem Jahr wie niemand vor ihm. Zudem nahm er an allen Events des BPN-Unternehmervereins teil. Was für ein Einsatz! Dieser Einsatz lohnt sich –… Continue reading Helder hat 2022 alle Rekorde gebrochen

Seminare bewerben in Georgien

Strukturiert und informativ bekommen mögliche Teilnehmer:innen einen Eindruck von den Seminaren. Die kompakten Videos machen neugierig auf das BPN-Programm, zeigen die Vorteile des Seminarinhalts für das eigene Unternehmen auf und laden zur Teilnahme ein. So können mehr Unternehmer:innen in Georgien erreicht werden. Schauen Sie sich die Videos an! Seminar Psychomarketing: Seminar Finanzmanagement: Seminar Social Media:… Continue reading Seminare bewerben in Georgien

Ausblick 2023: CEO Willi Helbling im Interview

Willi Helbling, Sie sind unterdessen seit bald 8 Jahren als CEO der Stiftung BPN tätig. Wie sind Sie in das neue Jahr gestartet? Ich denke, dass ich tatsächlich noch nie so motiviert war wie dieses Jahr! In der Post-Pandemiezeit stehen wir in den Startlöchern für viele neue Projekte und können es nicht erwarten loszulegen. Woher… Continue reading Ausblick 2023: CEO Willi Helbling im Interview

Fazit der «Stop or Go» Strategie in Osch

Seminar-Teilnehmer:innen

Die Stiftung BPN hat ihre Tätigkeiten im Süden Kirgistans – in Osch – reaktiviert. Während gut 9 Monaten konnten so im vergangenen Jahr in Osch insgesamt 86 Unternehmer:innen ausgebildet werden: 32 Teilnehmende haben die beiden Zusatzseminare «Verkauf durch zufriedene Kunden» und «Zeitmanagement» besucht. 54 Teilnehmende haben 3 Grundlagenseminare zu den Themen Marketing, Mitarbeiterführung und «Grundlagen… Continue reading Fazit der «Stop or Go» Strategie in Osch

Jahresrückblick 2022

Wir laden Sie ein, im BPN-Jahresrückblick mit einzutauchen in die vielfältige Welt der Stiftung BPN. Staunen Sie mit uns, was für einen nachhaltigen Impact unsere Mitarbeitenden in den vergangenen Monaten erzielen konnten – mit der Hilfe Ihrer grosszügigen Unterstützung!   -> Der folgende Link führt Sie zu den wichtigsten BPN-Meilensteinen im Jahr 2022: BPN–Jahresrückblick ansehen

Update aus Georgien

Polit-ökonomische Situation Die georgische Wirtschaft hat sich im 3. Quartal trotz des osteuropäischen Kampfgeschehens und international verhängter Sanktionen gegen Russland günstig entwickelt- insbesondere dank zunehmender Tourismuseinnahmen. Die Feriendestinationen am Schwarzen Meer waren im Juli, August und September voll ausgebucht. Primär waren es Gäste des grössten Landes der Welt, die sich aufgrund der Vergeltungsmassnahmen des Westens… Continue reading Update aus Georgien

Update aus Kirgistan

Polit-ökonomische Situation Nach einer vorläufigen Schätzung des Nationalen Komitees für Statistik belief sich das Bruttoinlandprodukt (BIP) von Januar bis August 2022 auf 6.2 Mrd. USD und die reale Wachstumsrate betrug in diesem Zeitraum rund 8,0%. Das Produktionsvolumen stieg um rund einen Fünftel im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresintervall. Der Russland-Ukraine-Konflikt erhöht die Unsicherheit in den Regionen… Continue reading Update aus Kirgistan

Update aus der Mongolei

Polit-ökonomische Situation Der mongolische Premierminister empfing Frau Axelle Nicaise, Botschafterin der Europäischen Union. Die Umsetzung des Partnerschafts- und Kooperationsabkommens zwischen der Mongolei und der EU soll gestärkt werden. Axelle Nicaise betonte, dass die EU bereit sei, mit der Mongolei bei der Bekämpfung der Wüstenbildung, der Bodendegradation und der Entwicklung erneuerbarer Energien zusammenzuarbeiten. Aktivitäten BPN Im… Continue reading Update aus der Mongolei