Software-Entwicklung

Angelo I.

Als bei Angelos Frau die Wehen einsetzten, gingen sie um 8:15 Uhr ins Krankenhaus. Erst um 16 Uhr kamen sie zu einem Arzt durch. Sie durchliefen 5 Fenster, in denen sie fast immer die gleichen Fragen gestellt bekamen. Krankenschwestern und Empfangsdamen stellten Fragen und gingen wieder, um nach weiteren Papieren zu suchen. Am Ende verloren sie ihr Baby. Angelo war so traurig und enttäuscht, dass er anfing, darüber nachzudenken, wie viele Menschenleben durch dieses medizinische System verloren gingen. Ihm wurde bewusst, dass Krankenhäuser und Kliniken ein Patienteninformationsmanagementsystem benötigen, um die Anmelde- und Zahlungsprozesse zu erleichtern.

Projekt-ID

RW335

Land / Stadt

Rwanda / Kigali

Arbeitsplätze bei Beginn

3

zusätzliche potenzielle Arbeitsplätze

5

Unternehmenspatenschaft

Ausbildung und Coaching monatlich CHF 250 über zwei Jahre

Projektbeschrieb

Angelo sass in einer Hotellobby und programmierte, als ein Arzt auf ihn zukam und ihn fragte, was er da mache. Er gab ihm einen kurzen Überblick über das Problem, das er mit seinem Unternehmen, einem System für elektronische Patientenakten, zu lösen versuchte. Der Arzt war von der Idee überzeugt und bat um eine Partnerschaft. Angelos Partner hat eine Klinik, die die Versuche des Unternehmens ermöglichte.

Derzeit nutzen 15 Kliniken in Rwanda die Software von Angelo. Angelo hat die Vision, in 5 Jahren mit 100 Kliniken zu arbeiten; er möchte der führende Anbieter von technologiegestützten Lösungen für den medizinischen Bereich werden. Angelo kennt viele erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer, die das BPN-Programm durchlaufen haben. Er möchte von ihnen profitieren, weil er glaubt, dass BPN weiss, was Unternehmerinnen und Unternehmer für ihren Erfolg brauchen. Angelo ist gut ausgebildet und hat Erfahrung in der IT-Branche. Seine Motivation lässt ihn danach streben, den medizinischen Sektor zu verändern, und das BPN-Programm kann ihm dabei helfen, ein nachhaltiges Unternehmen aufzubauen, das langfristig die von ihm gewünschte Wirkung erzielt.

Diese Unternehmenspatenschaft teilen:

Bestehen noch Fragen oder Unklarheiten?
Gerne helfen wir Ihnen weiter:

Caroline Flück

Philanthropy Manager
+41 31 305 25 26
caroline.flueck@bpn.ch