Kaffeeanbau und -produktion

Immaculée M.

Immaculée wuchs in einer Kaffeebauernfamilie auf und half bereits in jungen Jahren im Betrieb mit. Für sie war es früh klar, dass sie ins Familiengeschäft einsteigen wird. Und das tat sie dann auch nach Abschluss der Schule gemeinsam mit ihrer Schwester. Seit einiger Zeit haben sich ihre Eltern aus dem operativen Geschäft zurückgezogen. Ab diesem Zeitpunkt beschlossen Immaculée und ihre Schwester nicht nur Kaffee anzubauen, sondern den ganzen Prozess rund um den Kaffee aufzubauen. So kamen im Jahr 2013 eine Kaffeewaschstation hinzu, eine Rösterei sowie Maschinen für die Weiterverarbeitung und die Verpackung. Das machte das Unternehmen effizienter und unabhängiger.

Doch bei der Übernahme des Betriebes merkte Immaculée, dass einige Prozesse nur sehr schleppend vorankamen. Da sie ihres Erachtens über zu wenig betriebswirtschaftliche Kenntnisse verfügt, hat sie sich deshalb entschlossen sich entsprechend weiterzubilden. Deshalb wandte sie sich an uns.

Projekt-ID

RW323

Land / Stadt

Rwanda / Kigali

Arbeitsplätze bei Beginn

15

zusätzliche potenzielle Arbeitsplätze

10

Unternehmenspatenschaft

Ausbildung und Coaching monatlich CHF 250 über zwei Jahre

Projektbeschrieb

Immaculée möchte die Prozesse und Strukturen im Betrieb vereinfachen und effizienter gestalten. Sie stellt sich ausserdem vor, ein eigenes Cupping-Labor einführen, das die Qualität des Kaffees sicherstellen kann. Dieser Schritt wurde bisher im Ausland durchgeführt, indem die Probe verschickt wurde. Mit einem eigenen Labor könnte der Zeitaufwand dafür beträchtlich vermindert werden. Immaculée bezieht zudem bereits jetzt ihre beiden erwachsenen Kinder in die Leitung des Betriebes mit ein.

Immaculée ist eine leidenschaftlich Kaffeebäuerin und Unternehmerin. Sie und ihre Familie arbeiten hart, um ihr Geschäft nachhaltig auszubauen. Ihr Unternehmergeist in Kombination mit dem BPN-Programm wird es ihr ermöglichen, den Betrieb erfolgreich weiterzuentwickeln.

Diese Unternehmenspatenschaft teilen:

Bestehen noch Fragen oder Unklarheiten?
Gerne helfen wir Ihnen weiter:

Caroline Flück

Philanthropy Manager
+41 31 305 25 26
caroline.flueck@bpn.ch