Gemeinsam für den Tourismus: Schweizer Tourismusstudierende treffen BPN-Unternehmerinnen und BPN-Unternehmer in Rwanda

Studierende der Tourismusfachschule Berner Oberland (TFBO) trafen auf leidenschaftliche BPN-Unternehmerinnen und BPN-Unternehmer und erlebten Tourismus hautnah. Lesen Sie, wie dieser Austausch für beide Seiten zu einer echten Win-Win-Situation wurde.

Einblick in Rwandas Tourismusszene
Die Seminarwoche führte die Studierenden der TFBO in eine völlig neue Umgebung: Rwanda. Mit Unterstützung der Stiftung BPN besuchten sie 6 rwandische Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Tourismusbranche, die im Rahmen von BPN gefördert werden.

Ein zentrales Element der Woche war das gemeinsame Studienprojekt. Die Studierenden arbeiteten daran, Ideen und Lösungen für die Herausforderungen der Unternehmerinnen und Unternehmer zu entwickeln. Am letzten Tag präsentierten sie die Ergebnisse in Karongi vor BPN-Vertreterinnen und BPN-Vertreter aus der Schweiz und aus Rwanda.

Leidenschaft und neue Perspektiven
Für viele der Studierenden war die Begegnung mit den Unternehmerinnen und Unternehmer ein persönliches Highlight. „Die Begeisterung und das Durchhaltevermögen der rwandischen Unternehmerinnen und Unternehmer hat uns tief beeindruckt“, berichtete eine Studentin. Die Unternehmerinnen und Unternehmer wiederum profitierten von den frischen Perspektiven und Ideen der Studierenden, die ihnen neue Impulse für ihre Unternehmen gaben.

Unterstützt von erfahrenen Begleiterinnen und Begleiter
Begleitet wurden die Studierenden von TFBO-Schulleiter Stefan Otz und zwei erfahrenen Coaches: Sandra Räber, Geschäftsführerin von Baumeler Reisen, und Isabel Wirth von iwents und Kombinierbar. Sie brachten Fachwissen und Praxisnähe in die Woche ein und unterstützten die Studierenden mit wertvollem Feedback und Beratung.

Eine Win-Win-Situation für beide Seiten
Die Seminarwoche war ein voller Erfolg: Die Studierenden nahmen praxisnahe Erfahrungen mit, die sie für ihre berufliche Zukunft inspirieren, und die Unternehmerinnen und Unternehmer konnten von neuen Ansätzen und Perspektiven profitieren. Die Stiftung BPN bedankt sich bei allen Beteiligten für die gelungene Zusammenarbeit!

 

 

Diesen Beitrag teilen:

Schenken Sie Perspektive. Werden Sie Patin oder Pate in .