Aline engagiert sich sehr für die Stärkung benachteiligter Frauen. Ihre Mission begann nach der High School, als sie selbst Schwierigkeiten hatte, eine angemessene Arbeit zu finden. Sie erkannte, dass viele Frauen in ihrer Gemeinde, insbesondere alleinerziehende Mütter und Frauen mit eingeschränktem Zugang zu Bildung, vor ähnlichen Herausforderungen standen. Als Reaktion darauf initiierte sie das Projekt «Sonntagsmarkt». Dort bot sie handwerkliche Schulungen an und vernetzte talentierte Frauen mit potenziellen Kunden.
Während dieser Zeit bemerkte Aline eine wachsende Nachfrage nach lokal hergestellten, qualitativ hochwertigen Lederwaren. Sie ergriff die Gelegenheit, entwarf professionelle Ledertaschen und erhielt bald begeistertes Feedback von den ersten Kunden. Für Aline ist ihr Lederwarenunternehmen, das sie 2020 gründete, mehr als nur ein Geschäft; es ist auch ein Instrument, um in die Entwicklung der Fähigkeiten der Frauen zu investieren, die sie unterstützt.
Aline hat sich auf Produkte für rwandische Geschäftsleute spezialisiert und legt trotz bescheidener Anfänge mit einem kleinen Team und begrenzter Ausstattung grossen Wert auf Details und europäische Qualitätsstandards. Europäische Geschäftskunden sind bereits auf ihre Produkte aufmerksam geworden.
Als lebenslange Lernende führt Aline einen grossen Teil ihres Geschäftserfolgs auf ihr unermüdliches Streben nach kontinuierlicher Verbesserung und ihre Fähigkeit, aus Fehlern zu lernen, zurück. Zu ihren ehrgeizigen Zielen gehört die Erweiterung der Produktionskapazität, um neue Absatzmärkte zu erschliessen und sich als Marke für hochwertige und nachhaltige Lederwaren zu etablieren. Besonders hervorzuheben ist ihr Engagement für soziale Verantwortung: 30% der Einnahmen des Unternehmens werden in die Ausbildung bedürftiger Frauen in Rwanda reinvestiert, um ihnen Beschäftigungsmöglichkeiten zu bieten und so das Leben und die Gemeinschaften zu verändern.
Projekt-ID
Land / Stadt
Mitarbeiter bei Beginn
Mitarbeiter Potential
Unternehmenspatenschaft


