Batterie-Recycling

Leandre B.

Leandre schloss einen Master in Elektrotechnik ab und ist Mitgründer eines Unternehmens, welches in Rwanda Innovationen im Bereich der Wiederverwendung von Batterien entwickelt. In Rwanda werden Batterien, die mit verschiedenen Geräten geliefert werden, weggeworfen, wenn sie Anzeichen von geringer Kapazität aufweisen. Ausserdem erfordert die Aufrechterhaltung der Stromversorgung bei einem Stromausfall den Einsatz von Dieselgeneratoren und Blei-Säure-Batterien, was die Kohlendioxidemissionen erhöht und die Umwelt gefährdet. Nachdem Leandre und seine beiden Mitgründer erkannten, dass Batterien als Abfall behandelt werden, wenn ihre Leistung nachlässt, und dass sie unseren Boden und unser Wasser mit Chemikalien vergiften, beschlossen sie, ein Unternehmen zu gründen, das umweltschonende Energiespeicherdienste anbietet.

Projekt-ID

RW360

Land / Stadt

Rwanda / Kigali

Arbeitsplätze bei Beginn

4

zusätzliche potenzielle Arbeitsplätze

15

Unternehmenspatenschaft

Ausbildung und Coaching monatlich CHF 250 über zwei Jahre

Projektbeschrieb

Leandres Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, der führende Anbieter von Energiespeicherdiensten in der rwandischen Telekommunikationsbranche und das führende Unternehmen für die Wiederverwendung von Batterien zu werden, indem es Innovationen in Bezug auf die Kreislauffähigkeit von Batterien und Eigentumsmodelle entwickelt. Er geht davon aus, dass sie den Betreiberinnen und Betreiber von Fernmeldetürmen jährliche Kosteneinsparungen von 43% bieten können, wenn sie ihr Energiespeichermodell als Dienstleistung nutzen, anstatt einen Dieselgenerator anzuschaffen und zu betreiben. Diese Innovation wird dazu beitragen, 65 % der entsprechenden Kohlendioxidemissionen pro Turm zu vermeiden und in 5 Jahren 2’310 Tonnen Kohlendioxid einzusparen, was der Pflanzung von 105’000 Bäumen entspricht.

Leandre und seine Mitgründer wollen Arbeitsplätze für Software-, Elektro- und Elektronikingenieure in Rwanda schaffen. Er erwartet, dass BPN ihn bei der strategischen Planung seines Unternehmens unterstützt, damit er es auf professionellem Niveau führen kann. Leandre wird seine technischen Fähigkeiten mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen kombinieren müssen, um das Unternehmen erfolgreich auszubauen.

Diese Unternehmenspatenschaft teilen:

Bestehen noch Fragen oder Unklarheiten?
Gerne helfen wir Ihnen weiter:

Caroline Flück

Philanthropy Manager
+41 31 305 25 26
caroline.flueck@bpn.ch