Privatschule

Janvier K.

Janviers war mehr als 10 Jahre Dozent an der Unabhängigen Universität Kigali. In dieser Zeit hat er die Defizite des rwandischen Bildungssystems kennengelernt. Besonders eine Begegnung mit einem Kind der 5. Klasse der Grundschule, das sich nicht auf Englisch ausdrücken konnte, nicht einmal beim Grüssen, hat ihn dabei geprägt. Um die derzeitigen Defizite des rwandischen Bildungssystems zu beheben, beziehungsweise die hohe Abbruchsquote aufgrund der Qualität der Bildung sowie der Ressourcen der Eltern und der Einstellung und Verwaltung von Lehrern, beschloss Janvier, selbst eine Grundschule zu eröffnen. Da ihm das Startkapital fehlte, verkaufte er gar sein eigenes Haus, um die Schule zu bauen.

Projekt-ID

RW351

Land / Stadt

Rwanda / Kigali

Arbeitsplätze bei Beginn

16

zusätzliche potenzielle Arbeitsplätze

10

Unternehmenspatenschaft

Ausbildung und Coaching monatlich CHF 250 über zwei Jahre

Projektbeschrieb

Janiver startete sein Unternehmen im Jahr 2016 mit einer Klasse von 5 Kindern, heute besuchen bereits 380 Schülerinnen und Schüler seine Privatschule. Seine Schule soll ein Lernzentrum werden, in dem die Kinder bereits in der unteren Primarstufe lesen, schreiben und sich in Kinyarwanda, Französisch und Englisch kompetent ausdrücken lernen. Nach dem Wechsel der Unterrichtssprache von Kinyarwanda zu Französisch bzw. von Kinyarwanda zu Englisch im vergangenen Jahr in ganz Rwanda sprechen noch immer weniger als 50% der Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer fliessend Englisch und Französisch. Noch weniger Schüler beherrschen diese Sprachen, was die Abbruchquote derzeit erhöht hat. Im Gegensatz zu öffentlichen Schulen und den meisten anderen Privatschulen, die Französisch und Englisch in der Primarstufe vernachlässigen, setzt Janvier auf die Beherrschung beider Sprachen.

Seine Zielgruppe sind Familien der Mittelschicht mit Kindern im Alter von 3 bis 12 Jahren in seiner Nachbarschaft. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Unterrichtsplätzen in seiner Schule plant Janvier, seine Schule zu erweitern und 5 neue Klassenzimmer zu bauen sowie 10 weitere Lehrer einzustellen, damit die Schule bis zu 1’000 Schülerinnen und Schüler von der 1. bis zur 6. Klasse der Grundschule aufnehmen kann. Janvier ist sich bewusst, dass er Managementfähigkeiten benötigt, um seine wachsende Schule professionell zu führen.

Diese Unternehmenspatenschaft teilen:

Bestehen noch Fragen oder Unklarheiten?
Gerne helfen wir Ihnen weiter:

Caroline Flück

Philanthropy Manager
+41 31 305 25 26
caroline.flueck@bpn.ch