Privatschule

Offen

Tulga J.

Tulga ist 37 Jahre alt und hat Tourismus sowie Kunstgeschichte studiert. Doch statt eine klassische Karriere in der Kultur- oder Reisebranche einzuschlagen, entschied er sich, in das Lebenswerk seiner Eltern einzusteigen: eine von ihnen gegründete Privatschule in Ulaanbaatar. Was als Einstieg in den Familienbetrieb begann, entwickelte sich für Tulga schnell zu einer Herzensangelegenheit – und später zu einer echten Unternehmergeschichte.

Seine Eltern, beide leidenschaftliche Mathematiklehrer, legten mit der Gründung einer Privatschule und später einer spezialisierten Grundschule den Grundstein für ein Bildungsangebot, das auf die gezielte Förderung mathematischen Denkens bei Kindern ausgerichtet ist. Heute trägt Tulga die Verantwortung für den gesamten Betrieb beider Schulen. Seine Eltern unterstützen ihn zwar weiterhin aktiv, doch die Übergabe der Leitung an die nächste Generation ist in vollem Gange.

Projekt-ID

MN307

Land / Stadt

Mongolei / Ulaanbaatar

Mitarbeiter bei Beginn

52

Mitarbeiter Potential

10

Unternehmenspatenschaft

Ausbildung und Coaching monatlich CHF 250 über 2 Jahre

Projektbeschrieb

Die Hauptschule wurde 2004 im Zentrum von Ulaanbaatar eröffnet und zählt aktuell rund 200 Schüler:innen. Der Unterricht findet in angemieteten Räumen statt. Im Jahr 2023 folgte die Eröffnung einer zweiten Schule in einem wachsenden Stadtteil – diesmal in einem eigenen, 800 Quadratmeter grossen Schulgebäude. Diese neue Schule wird von Tulgas Frau geleitet und bietet Platz für 120 Kinder. In der Umgebung gibt es zwar weitere Privatschulen, doch Tulgas Bildungseinrichtungen heben sich deutlich ab.

Was sie besonders macht, ist nicht nur die familiäre Atmosphäre durch kleine Klassen, sondern vor allem das eigens entwickelte Lehrprogramm: ein Lehrplan, der über 2 Jahrzehnte hinweg gewachsen ist und passgenau auf die Bedürfnisse mongolischer Kinder zugeschnitten wurde. Zusätzlich werden Kurse angeboten, in denen junge Talente gefördert und individuelle Stärken frühzeitig entdeckt werden können. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen 52 engagierte und qualifizierte Mitarbeitende.

Tulga blickt mit klarer Vision in die Zukunft: Er möchte sich selbst im Bereich Unternehmensführung weiterbilden und seine betriebswirtschaftlichen Kompetenzen stärken. Sein Ziel ist es, das Schulkonzept stetig weiterzuentwickeln – mit neuen Angeboten wie Schüleraustauschen, Praktika im Ausland und einem Ausbau der naturwissenschaftlichen und ingenieurtechnischen Fächer. Als neugieriger, engagierter Jungunternehmer ist Tulga dem BPN Unternehmerverein beigetreten, nimmt regelmässig an Seminaren teil und bringt sich aktiv in den Austausch mit anderen Unternehmer:innen ein.

Diese Unternehmenspatenschaft teilen:

Werden Sie Patin oder Pate von Tulga J.

Bestehen noch Fragen oder Unklarheiten?
Gerne helfen wir Ihnen weiter:

Caroline Flück

Fundraising & Event Manager
+41 31 305 25 26
caroline.flueck@bpn.ch