Privatschule

Erdene-Ochir R.

Erdene-Ochir ist 32 Jahre jung. Er studierte an der Nationaluniversität der Mongolei Jura und schloss den Bachelor und Master erfolgreich ab. Zuvor erlangte er in den USA ein High School Diplom und studierte am Los Angeles City College. Zurück in der Mongolei sammelte er als Manager wertvolle Berufserfahrung, bevor er 2018 seine Privatschule gründete. Erdene-Ochir will für die Kinder in der Mongolei Gutes tun und erachtet Ethik in der Schule als sehr wichtig. Er ist der Meinung, dass ethisches Verhalten hilft, das Miteinander in der Gesellschaft zu fördern und keine Einzelkämpfer zu begünstigen.

Projekt-ID

MN186

Land / Stadt

Mongolei / Ulaanbaatar

Arbeitsplätze bei Beginn

21

zusätzliche potenzielle Arbeitsplätze

10

Unternehmenspatenschaft

Ausbildung und Coaching monatlich CHF 250 über zwei Jahre

Projektbeschrieb

An der Privatschule werden derzeit rund 90 Kinder von der ersten bis vierten Klasse unterrichtet. Der Unterricht gestaltet sich nach dem offiziellen Lehrplan der Mongolei und wird mit zusätzlichem Unterricht gemäss dem Schweizer Lehrplan 21 ergänzt. Dabei setzt Erdene-Ochir hauptsächlich auf Ethik, Deutsch und Informatik. Das Lehren von Ethik ist in der Mongolei fremd und darum eine Spezialität der Privatschule. Zudem können die Kinder in der Schule zu Mittag essen und auf Wunsch mit dem Schulbus mitfahren. Die Eltern wollen ihren Kindern eine gute Schulbildung ermöglichen und schätzen darum die qualifizierten Lehrkräfte.

In Zukunft möchte Erdene-Ochir den Schulunterricht bis zur zwölften Schulklasse erweitern und die Anzahl der Schüler erhöhen. Zusätzlich will er eine Tagesstätte für Kinder im Vorschulalter anbieten. Erdene-Ochir zeigt viel Initiative um seine Schule weiterzuentwickeln und die Dienstleistungen auszubauen. Zudem fördert er das Thema Ethik über seine Privatschule hinaus und steht für den vermehrten Dialog in der Öffentlichkeit ein. So organisierte er 2019 zusammen mit verschiedenen Organisationen das erste Ethik-Forum der Mongolei. Von BPN erwartet er betriebswirtschaftliche Ausbildung und bei Bedarf auch individuelles Coaching.

Entwicklung seit 2019

Anfänglich unterrichtete die Privatschule mit 21 Mitarbeitenden 90 Kinder von der 1. bis 4. Klasse. Im Sommer 2021 eröffneten Erdene-Ochir und Orgil ihr zweites Schulhaus in Ulaanbaatar. Heute werden insgesamt 630 Schülerinnen und Schüler von der 1. bis zur 9. Klasse unterrichtet. Die Schule beschäftigt heute 75 Mitarbeitende. Das Potenzial für die nächsten 3 bis 5 Jahre ist riesig, weil weitere Familien in die Bezirke der Monte Rosa Schule umziehen werden und die Schule mit Lehrplänen aus der Mongolei, der Schweiz und Deutschland einzigartige Schulfächer anbietet. Das Ziel ist, ab Schulbeginn 2022 total 1’000 Kinder bis zur 12. Klasse zu unterrichten.

 

Statement des Unternehmers

„Ich kann BPN jederzeit für Unterstützung kontaktieren. BPN erleuchtet unseren gemeinsamen Weg und ist eine wunderbare Brücke zu unserem Erfolg. Danke für die Zusammenarbeit, den Dialog und die freundliche, praktische und unbürokratische Hilfe.“

Diese Unternehmenspatenschaft teilen:

Bestehen noch Fragen oder Unklarheiten?
Gerne helfen wir Ihnen weiter:

Caroline Flück

Philanthropy Manager
+41 31 305 25 26
caroline.flueck@bpn.ch