Jurtencamp

Booked

Aida K.

Nach ihrem Jurastudium sammelte Aida Berufserfahrung als Rechtsanwältin. Im Jahr 2001 beschloss sie, ihren Traum vom Unternehmertum zu verwirklichen und gründete ein Jurtencamp. Das Camp bietet authentische Unterkünfte in traditionellen kirgisischen Jurten inklusive Verpflegung.

Projekt-ID

KG736

Land / Stadt

Kirgistan / Bischkek

Mitarbeiter bei Beginn

29

Mitarbeiter Potential

8

Unternehmenspatenschaft

Ausbildung und Coaching monatlich CHF 250 über 2 Jahre

Projektbeschrieb

Die Gäste, vorwiegend ausländische Touristen, erleben die nomadische Kultur Kirgistans hautnah. Das Angebot des Camps umfasst einzigartige Erlebnisse wie Folkloreabende mit professionellen kirgisischen Musikern, Steinadlershows, Reit- und Jagdaktivitäten sowie Workshops zur Herstellung von Shyrdaks (traditionellen Teppichen) und nationalen Gerichten.Das Camp verbindet traditionelle Werte mit modernem Komfort und zeichnet sich durch seine ethno-ökologische Ausrichtung aus. Der Betrieb hat sich im Laufe der Jahre stetig weiterentwickelt und geniesst heute ein hohes Ansehen, unter anderem mit einer Bewertung von 8,9 auf Booking.com. Mit einer Kapazität von 25 Jurten bietet das Camp eine erstklassige Infrastruktur, einschliesslich ökologischer Technologien wie Kläranlagen und Wasserwärmepumpen.

Ziel ist es, das Camp zu einem regionalen Zentrum für Ökotourismus zu entwickeln. Aida plant unter anderem, die Jurten zu renovieren. Das Unternehmen will verstärkt grüne Technologien einsetzen, um die Umweltfreundlichkeit weiter zu verbessern.

Das Camp bietet nicht nur den Gästen unvergessliche Erlebnisse, sondern auch den Mitarbeitern Entwicklungsmöglichkeiten. Die Saisonarbeiter:innen werden regelmässig geschult, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Langfristig soll ein Ausbildungszentrum entstehen, das nicht nur die Qualität der Dienstleistungen verbessert, sondern auch junge Einheimische in touristischen Berufen und in der Herstellung nationaler Produkte ausbildet.

Mit der Teilnahme am BPN-Programm möchte Aida ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse vertiefen, um die finanziellen und organisatorischen Abläufe im Unternehmen weiter zu optimieren. Ein besonderes Anliegen ist es, die Automatisierung der Buchungssysteme voranzutreiben und neue Märkte zu erschliessen.

Diese Unternehmenspatenschaft teilen:

Bestehen noch Fragen oder Unklarheiten?
Gerne helfen wir Ihnen weiter:

Caroline Flück

Fundraising & Event Manager
+41 31 305 25 26
caroline.flueck@bpn.ch