Pflege- und Altersheim

Svetlana K.

Svetlana hat ein grosses Herz für benachteiligte Menschen. Ihre geschäftliche Selbstständigkeit begann sie vor rund zehn Jahren, als sie gemeinsam mit einem Geschäftspartner eine Wohltätigkeitsstiftung gründete, um Betagte und Menschen mit einer Einschränkung zu pflegen. Ihre Dienstleistungen erfreuten sich einer steigenden Nachfrage, worauf die beiden eine Institution für pflegebedürftige Menschen eröffneten. Zwischen 2017 und 2018 expandierten sie mit zwei weiteren Filialen. Diese übernahm kurz darauf der Geschäftspartner, während Svetlana ihr eigenes Pflege- und Altersheim errichtete. Heute kann sie bereits zehn Personen stationär betreuen. Ihr Ehemann bringt sich ebenfalls betrieblich ein und verantwortet die Mitarbeitendenschulung.

Svetlana hat schon mehrere BPN-Seminare absolviert und ist sehr bestrebt, das Erlernte im Alltagsgeschäft umzusetzen. Sie möchte sich betriebswirtschaftlich weiterbilden, insbesondere wünscht sie unsere Unterstützung in den Bereichen Führung und Coaching.

Projekt-ID

KG614

Land / Stadt

Kirgisien / Bishkek

Arbeitsplätze bei Beginn

17

zusätzliche potenzielle Arbeitsplätze

15

Unternehmenspatenschaft

Ausbildung und Coaching monatlich CHF 250 über zwei Jahre

Projektbeschrieb

Ihr Kundenkreis umfasst primär ältere und pflegebedürftige Menschen. Sie betreut Demenzpatienten sowie solche, die von einem Schlaganfall oder chronischer Krankheit betroffen sind.

Nun geht es der ausgebildeten Sozialarbeiterin und Psychologin vorerst darum, ihren Betrieb offiziell zu registrieren. Sie plant mehr Raumkapazitäten und will bald rund 30 Therapieplätze anbieten. Die 55-Jährige sieht einen grossen Bedarf in Tagesbetreuung von Menschen im vorgerückten Alter. Die Unternehmerin ist auch daran, einen Begleit- und Transportservice einzurichten, damit Pflegebedürftige über mehr Bewegungsfreiheit verfügen.

Diese Unternehmenspatenschaft teilen:

Bestehen noch Fragen oder Unklarheiten?
Gerne helfen wir Ihnen weiter:

Caroline Flück

Philanthropy Manager
+41 31 305 25 26
caroline.flueck@bpn.ch