Tourismus

Rakhat I.

Rakhat ist 35 Jahre alt. Sie hat vom Jahr 2001 bis 2005 Linguistik an der Kirgisischen Nationaluniversität studiert und ihren Abschluss als Englischübersetzerin gemacht. Danach hat sie drei Jahre lang bei «Swiss Agency for Development and Cooperation» (SDC) als Juniorkoordinatorin für ein Katastrophenvorsorge-Programm gearbeitet. Später im Jahr 2010 nahm Rakhat ein Jahr lang an einer Weiterbildung zum Thema «Management von Entwicklungsprojekten» an der «University of Manchester» teil. In den Jahren 2013 bis 2015 hat sie bei der Aga-Khan-Stiftung als Projektmanagerin im Bereich «Anpassung an den Klimawandel» gearbeitet.

Projekt-ID

KG594

Land / Stadt

Kirgisien / Bischkek

Arbeitsplätze bei Beginn

3

zusätzliche potenzielle Arbeitsplätze

2

Unternehmenspatenschaft

Ausbildung und Coaching monatlich CHF 250 über vier Jahre

Projektbeschrieb

2016 war es dann soweit: Sie hat ihr eigenes kleines Touristikunternehmen registriert. Seither bietet sie für englischsprachige Touristen originelle Stadtrundfahrten in Bischkek an – alles zur Geschichte, Kunst und Architektur in ihrer Heimatstadt. Rakhat möchte neue einzigartige Tourismusdienstleistungen (Bergtouren, Kultur-, Abenteuer-, Veranstaltungstourismus) anbieten. Ihr Ziel ist es, interessante und neue Gebiete zu erforschen und neue Programme und Veranstaltungen zusammen mit den Touristen zu erstellen: Kochkurse für lokale Gerichte, Kurse im Filzen, das Installieren einer Jurte, Teilnahme an nationalen Volksspielen, Ausflüge in die Berge mit einem Biologen oder Zoologen, nächtliche Ausflüge mit einem Astronomen, Ausflüge in ehemalige Industriestädte. Auch der Ökotourismus kommt in ihrer Planung nicht zu kurz: Gemeinsam mit Spezialisten werden geeignete Gebiete gesucht und die Flora und Fauna untersucht. Rakhat möchte nämlich auch Tier- und Vogelbeobachtungstouren anbieten, genauso wie Wanderungen mit pädagogischer Komponente, Trekking, Camping, Reiten und Fahrradtouren. Um die einzigartige Natur um Bischkek herum zu erhalten, arbeitet ihr Unternehmen dabei mit der lokalen Bevölkerung und Jugendlichen zusammen.

Rakhat hat schon einige BPN-Seminare besucht. Sie ist interessiert an der betriebswirtschaftlichen Grundausbildung und am Coaching von BPN. Ihr Geschäft funktioniert gut, aber sie hat zu wenig Ordnung in der Finanzbuchhaltung. In den BPN-Seminaren will sie lernen, wie sie eine bessere Übersicht über Marketing, Aufwand und Ertrag bekommen kann und wie sie ihren Betrieb professioneller führen kann.

Diese Unternehmenspatenschaft teilen:

Bestehen noch Fragen oder Unklarheiten?
Gerne helfen wir Ihnen weiter:

Caroline Flück

Philanthropy Manager
+41 31 305 25 26
caroline.flueck@bpn.ch