Dimitri führt zusammen mit seiner Frau eine Tagesstätte mit integriertem Rehabilitationszentrum und Werkstätten für Jugendliche und Erwachsene mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen. Die im Kurort Borjomi liegende Tagesstätte gilt landesweit als Vorzeigeinstitution für die Eingliederung von Menschen mit Behinderung.
Da mit der staatlichen Unterstützung die Unterhalts- und Betriebskosten nur zum Teil gedeckt werden können, investierte Dimitri in den vergangenen Jahren sukzessive in den Aufbau von «Einkommensaktivitäten». Darunter eine Laserwerkstatt zur Herstellung von Haushaltsartikeln und Souvenirs sowie eine Digitaldruckerei.
In naher Zukunft soll das soziale Unternehmen um eine Gärtnerei erweitert werden. Dimitris Ziel ist es, mittelfristig ein Drittel der Betriebskosten mit eigenen Einkommensquellen zu decken. Die in der Laserwerkstatt hergestellten Artikel werden zur Zeit in einem eigenen Laden im Borjomi-Park, einem lokalen Supermarkt und online verkauft. Daneben werden Schreibblöcke und Küchenutensilien auf Ausstellungen in Tibilisi angeboten. Es gibt auch individuelle Aufträge für personalisierte Beschriftungen und Embleme von Hotels und lokalen Tourismusunternehmen. Zu seinem Kundenstamm zählt Dimitri je zur Hälfte Touristen und Einwohner aus Borjomi.
Qualität ist Dimitri ein zentrales Anliegen. Seine Kunden sollen die Produkte nicht aus Mitleid kaufen! Vielmehr, weil die Qualität überzeugt. Damit das Unternehmen von Dimitri wachsen kann, muss die Produktpallette vereinheitlicht, innovative Produkte kreiert und die Marke sowie die Bekanntheit des Unternehmens gestärkt werden. Wir freuen uns, Dimitri bei diesen Herausforderungen im Rahmen des BPN-Programms zu begleiten.
Projekt-ID
Land / Stadt
Mitarbeiter bei Beginn
Mitarbeiter Potential
Unternehmenspatenschaft


