Damenbekleidung

Offen

Isabelle R.

Im Alter von nur 30 Jahren hat Isabelle bereits einen bemerkenswerten unternehmerischen Weg zurückgelegt. Ihren Einstieg in die Modebranche fand sie 2019 mit dem Verkauf gebrauchter Damenanzüge – ein mutiger Schritt, der rasch erste Erfolge zeigte. Die COVID-19-Pandemie zwang sie zwar zu einer Unterbrechung, doch 2021 nahm sie ihre Tätigkeit mit neuer Energie wieder auf. Ein Jahr später markierte die Einstellung zweier Schneider den entscheidenden Wandel vom reinen Einzelhandel hin zur eigenen Fertigung.

Projekt-ID

RW479

Land / Stadt

Rwanda / Kigali

Arbeitsplätze bei Beginn

9

zusätzliche potenzielle Arbeitsplätze

15

Unternehmenspatenschaft

Ausbildung und Coaching monatlich CHF 250 über 2 Jahre

Projektbeschrieb

Heute steht Isabelles Unternehmen für stilvolle Damenanzüge, die speziell auf die Bedürfnisse junger Berufstätiger zugeschnitten sind. Hochwertige Stoffe aus dem Ausland sowie ein wachsendes Team von mittlerweile 9 Mitarbeitenden garantieren Qualität, Eleganz und Funktionalität. Die Marke spricht insbesondere berufstätige und unternehmerisch denkende Frauen an, die Wert auf eine selbstbewusste, vielseitige Garderobe legen.

Trotz des Wachstums bleibt der unternehmerische Alltag herausfordernd. Finanzielle Ressourcen, Führungsstrukturen und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden stellen zentrale Themen dar. Um diese gezielt anzugehen, hat sich Isabelle dem BPN-Programm angeschlossen. Ziel ist es, ihre Kompetenzen im Management und Finanzwesen auszubauen, eine klare strategische Ausrichtung zu entwickeln und ihr Team nachhaltig zu stärken. Langfristig verfolgt sie die Vision, eine führende Damenmodemarke in Rwanda aufzubauen – mit einem eigenen Showroom und dem klaren Anspruch, Frauen durch Mode zu inspirieren und zu stärken.

Diese Unternehmenspatenschaft teilen:

Werden Sie Patin oder Pate von Isabelle R.

Bestehen noch Fragen oder Unklarheiten?
Gerne helfen wir Ihnen weiter:

Caroline Flück

Philanthropy Manager
+41 31 305 25 26
caroline.flueck@bpn.ch