Online-Journal und Motivationstraining

Medea T.

Als ausgebildete Journalistin hat Medea viele Jahre lang für unterschiedliche georgische Verlagshäuser gearbeitet. Gleichzeitig beschäftigte sie sich in ihrer Freizeit mit dem Thema «Positives Denken» und den Auswirkungen einer positiven Einstellung auf die Gesundheit und das Wohlbefinden. Sie besuchte mehrere Kurse und eignete sich ein umfangreiches theoretisches Wissen an. Vor gut sieben Jahren machte sie ihr Hobby zum Beruf und gründete ein Online-Journal. Dessen Hauptziel ist es, die Leserschaft mit regelmässigen Artikeln, praktischen Ratschlägen und Erfolgsgeschichten bei der Bewältigung ihrer täglichen Aufgaben zu unterstützen. Die Unternehmerin möchte sich künftig auf dem Markt besser positionieren können. Aus diesem Grund entschloss sie sich, an unseren Schulungen teilzunehmen und dem BPN-Programm beizutreten.

Video der Unternehmerin ansehen: medea.bpn.ch/ 

Projekt-ID

GE055

Land / Stadt

Georgien / Tbilisi

Arbeitsplätze bei Beginn

1

zusätzliche potenzielle Arbeitsplätze

9

Unternehmenspatenschaft

Ausbildung und Coaching monatlich CHF 250 über zwei Jahre

Projektbeschrieb

Nebst dem Online-Journal organisiert Medea seit einigen Jahren erfolgreich Motivationstrainings in Zusammenarbeit mit Psychologen und Fachexperten aus dem In- und Ausland. Mit Erfolg: Selbst im herausfordernden Pandemiejahr 2020 konnte sie mehrere Schulungen durchführen. Auch als Bloggerin ist Medea äusserst erfolgreich: Ende 2020 erreichte sie mir ihren täglichen Facebook-Posts rund 83’000 Follower.

Medea will sich aber nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen und ihr Geschäft weiter ausbauen. So möchte sie ihr idyllisch gelegenes Elternhaus in Abascha, einer Kleinstadt im westlichen Georgien, zu einem Ausbildungs- und Erholungszentrum mit Übernachtungsmöglichkeiten ausbauen. Das Ziel ist es, dass ihre Kunden in einer entspannten Umgebung an Gesundheitsübungen, Wellnesstouren, Meditationsübungen, Sensibilisierungstrainings sowie Kunst- und Ausdruckstherapien teilnehmen können.

Medeas Kundschaft sind Georgierinnen und Georgier mit mittlerem Einkommen, die sich persönlich weiterentwickeln möchten. Medea ist es zudem ein Anliegen Gleichgesinnten eine Umgebung zu bieten, wo sich sie unterhalten und austauschen können. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen auch Kurse für Gäste aus der Ukraine und Russland angeboten werden.

Diese Unternehmenspatenschaft teilen:

Bestehen noch Fragen oder Unklarheiten?
Gerne helfen wir Ihnen weiter:

Caroline Flück

Philanthropy Manager
+41 31 305 25 26
caroline.flueck@bpn.ch