Kleidung

Nathalie R.

Nathalie ist eine 24-jährige junge Unternehmerin. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Marketing der Universität in Kigali. Im Jahr 2015 gründete sie zusammen mit ihrer Freundin Lauren die Kleiderfirma. Sie lernten sich an der Universität kennen, an der beide im Abendprogramm studierten und tagsüber arbeiteten. Als Studentinnen beschlossen sie, ein Modehaus zu gründen. Lauren ist kreativ und hatte schon immer eine Leidenschaft für Mode. Nathalie gefiel die Idee und sie brachte ihre Verkaufsfähigkeiten mit ein. Beide haben 2016 ihre Arbeit aufgegeben, um sich auf das Geschäft zu konzentrieren.

Projekt-ID

RW248

Land / Stadt

Rwanda / Kigali

Arbeitsplätze bei Beginn

4

zusätzliche potenzielle Arbeitsplätze

10

Unternehmenspatenschaft

Ausbildung und Coaching monatlich CHF 250 über vier Jahre

Projektbeschrieb

Rwanda hat beschlossen, die Einfuhr von Gebrauchtkleidung stark zu reduzieren. Präsident Paul Kagame sagte dazu: «Wir müssen uns entscheiden, ob wir der Empfänger von gebrauchten Kleidern bleiben oder ob wir eine eigene Textilindustrie aufbauen wollen.»

Unternehmer und Unternehmerinnen in Rwanda fühlen sich durch diese Entscheidung motiviert, ihr Geschäft weiter auszubauen, um eine Alternative zur Second-Hand-Kleidung anzubieten. Dies gilt auch für Nathalie und Lauren.

Angefangen ohne eigene Geschäftsadresse und ohne Mitarbeitende haben sie jetzt einen schönen Laden mit einer Schneiderei in Betrieb. Derzeit hat das Unternehmen ein starkes Netzwerk von Kunden mit mittlerem Einkommen aufgebaut, die früher regelmäßig Second-Hand-Kleidung kauften. Heute schätzen die Kunden die eigen produzierte Kleidung und deren Kombination aus traditionellem Stil gepaart mit einem Sinn für Modernität. Ihr Unternehmen ist bekannt als die «Batik-Innovatoren», da sie Batik mit anderen einfachen Materialien/Geweben in ihren Designs kombinieren.

Nathalie und Laurens Vision ist es, ein führendes Modeunternehmen für maßgeschneiderte und gut gestaltete Stoffe in Rwanda zu etablieren. Neben der Herstellung von Batikstoffen als langfristiger Plan zielen sie auch darauf ab, eine Beschäftigungsquelle zu werden.

Diese Unternehmenspatenschaft teilen:

Bestehen noch Fragen oder Unklarheiten?
Gerne helfen wir Ihnen weiter:

Caroline Flück

Philanthropy Manager
+41 31 305 25 26
caroline.flueck@bpn.ch